Stressbewältigung im Alltag durch Bewegung
Körperliche Aktivität ist eine effektive Methode, um Stress abzubauen. Bei Bewegung schüttet der Körper Endorphine aus, die für Entspannung und gute Laune sorgen.
Ernährung und Hautgesundheit: So geht’s richtig
Die Haut spiegelt oft den Gesundheitszustand wider. Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen kann das Hautbild verbessern.
Weiterlesen … Ernährung und Hautgesundheit: So geht’s richtig
Meditation und Achtsamkeit für mentale Gesundheit
Stress ist einer der Hauptfaktoren für psychische und körperliche Erkrankungen. Meditation und Achtsamkeitsübungen helfen, die mentale Gesundheit zu stärken.
Weiterlesen … Meditation und Achtsamkeit für mentale Gesundheit
Gesunde Ernährung für starke Knochen
Starke Knochen sind nicht nur im Alter wichtig, sondern sollten von klein auf gefördert werden - auch mit einer darauf abgestimmten Ernährung.
Rückenfreundliche Haltung im Alltag
Eine schlechte Körperhaltung kann langfristig zu Rückenproblemen führen - insbesondere das lange Sitzen im Büro bzw. vor Displays oder Bildschirmen.
Erkältungen vorbeugen: Das Immunsystem stärken
Gerade in der kalten Jahreszeit häufen sich Erkältungen. Ein starkes Immunsystem ist der beste Schutz vor Infektionen.
Weiterlesen … Erkältungen vorbeugen: Das Immunsystem stärken
Die Vorteile von Intervallfasten
Intervallfasten basiert darauf, Essenszeiten auf bestimmte Zeitfenster zu beschränken, wie das 16:8-Modell, bei dem man 16 Stunden fastet und in einem 8-Stunden-Fenster isst.
Baby: Fünf Faktoren für eine gute Entwicklung
Fünf Faktoren sind laut einer Studie der Schlüssel für eine gesunde geistige, körperliche und sozial-emotionale Entwicklung.
Jeder dritte Herztod durch falsche Ernährung
In Europa ereignet sich jeder 6. Todesfall – jährlich 1,55 Millionen Fälle – durch Fehlernährung.